Pflegehinweise 🧼
So bleibt dein Lederprodukt in Bestform!
Unsere Premium Hundehalsbänder und Lederleinen werden mit viel Sorgfalt von Hand gefertigt – aus echtem Leder, das nicht nur langlebig, sondern auch besonders edel ist.
Damit damit du lange Freude an deinem einzigartigen Lederprodukt hast, empfehlen wir dir diese Pflegehinweise zu beachten.
Leder ist ein Naturprodukt mit Charakter und ein lebendiges Material, das im Laufe der Zeit eine natürliche Patina entwickelt – sie erzählt eure Geschichte und von euren Abenteuern. Leichte Verfärbungen oder dunkle Ränder sind völlig normal und lassen sich mit der richtigen Pflege gut behandeln.
So reinigst du dein Leder-Hundehalsband oder deine Leine richtig:
Sollte dein Lederunikat leicht verschmutzt sein, kannst du es ganz einfach mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch oder Schwamm reinigen.
Für eine intensivere Reinigung eignet sich Sattelseife hervorragend.
Und so geht’s:
- Feuchte einen Schwamm leicht an.
- Trage etwas Sattelseife auf und reibe sie sanft in das Leder ein.
- Es entsteht ein feiner Schaum, der Schmutzpartikel löst und aufnimmt.
- Entferne den Schaum anschließend mit einem sauberen, feuchten Schwamm.
- Lasse dein Halsband oder Leine an der Luft trocknen
Wiederhole diesen Vorgang bei Bedarf, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist. Sattelseife reinigt, pflegt und schützt das Leder – ganz ohne es auszutrocknen.
⚠️ Was du vermeiden solltest ⚠️
- Bitte nicht in der Sonne oder auf der Heizung trocknen lassen – das Leder kann sonst brüchig werden.
- Keine Maschinenwäsche! Leder gehört grundsätzlich nicht in die Waschmaschine.
- Nicht einweichen oder durchnässen. Feuchtigkeit nur punktuell und kontrolliert anwenden.
Mit regelmäßiger Pflege bleibt dein Lederprodukt geschmeidig, ansehnlich und langlebig – ein echtes Stück Qualität mit Charakter.
Pflegewirkung im direkten Vergleich:

Pflegehinweise für Tauhalsbänder & -Leinen mit Lederadapter
Unsere Tauhalsbänder und Tauleinen mit Lederadapter sind robust & pflegeleicht . Damit du und dein Hund lange Freude daran habt, empfehlen wir für unsere Tau-Produkte folgende Pflege:
- Leichte Verschmutzungen kannst Du ganz einfach mit einem feuchten Tuch abwischen.
- Bei stärkerer Verschmutzung kannst Du das Tau vorsichtig per Hand mit lauwarmem Wasser und etwas mildem Waschmittel reinigen
- Den Lederadapter kannst du ebenfalls mit lauwarmem Wasser reinigen oder alternativ etwas Sattelseife (s.o.) verwenden
- Anschließend das Halsband oder die Leine an der Luft trocknen lassen – bitte nicht auf der Heizung oder in direkter Sonne.
💡 Unser Tipp:
Bewahre dein Halsband oder deine Leine am besten locker liegend oder hängend auf – so bleibt alles in Form.